Alltags­as­sis­tenz

Oft sind es die kleinen Dinge…

Da ist man jahre­lang jung und fit, geht selbst­ständig durchs Leben. Und dann – meis­tens schlei­chend, manchmal plötz­lich – verän­dert sich alles.

Einkaufen, zum Arzt gehen, alles wird anstren­gend. Man hört oder sieht schlechter. Dinge bleiben liegen, die man früher in Ordnung gebracht hat. Im Sport verliert man den Anschluss, der Chor braucht jüngere Stimmen. 

Die andern sagen, man ist alt. Also zieht man sich zurück, hat immer weniger Kontakte. Das aber – muss nicht sein!

Alltags­as­sis­tenz, gut für alle Beteiligten

Gut für Sie.

  • Wir begleiten Sie auf nötigen Wegen, z. B. zum Arzt, zum Einkaufen, zum Friseur, zur Fußpflege…
  • Wir begleiten Sie auf Spazier­gängen und zum Friedhof
  • Wir gehen mit Ihnen zur kultu­rellen Veranstaltungen
  • Wir besu­chen Sie zum Spielen, Kaffee trinken, gemeinsam kochen
  • Wir lesen Ihnen vor
  • Wir machen auch noch was anderes. Fragen Sie uns. Sie wissen am Besten, was Sie brauchen.

All das ist für Sie kostenfrei.

Gut für andere

Unsere Alltags­as­si­ten­tinnen und Alltags­as­si­tenten sind arbeits­su­chende, enga­gierte Menschen, die dieses Projekt der Berufs­för­de­rung nutzen, um im Berufs­feld Betreuung Erfah­rungen zu sammeln.

Begeg­nung als Geschenk: Die Alltagsassitent*innen arbeiten nicht unter Zeit­druck. So kommt es oft zu längeren Gesprä­chen, welche eine Berei­che­rung für beide Seiten sind.

Wer kann die Alltags­as­sis­tenz nutzen?

Kontakt

Öffnungs­zeiten

Montag — Freitag: 08:00 — 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 — 14:00 Uhr

Wo finden Sie uns?

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Skip to content