Frei­zeit­sta­tion Aquarius

Sauberes Wasser …

… kommt aus dem Hahn, oder?

Wer wissen will, warum es nicht selbst­ver­ständ­lich ist, dass wir Leitungs­wasser trinken können, kommt nach Mülheim-Styrum in das Aqua­rius Wasser­mu­seum der RWW (Rhei­nisch West­fä­li­sche Wasser­werks­ge­sell­schaft).

Nicht nur über die in der Wasser­wirt­schaft einge­setzte Technik erfährt man viel. Man begreift auch, dass ein so „einfa­ches Natur­pro­dukt“ wie Wasser mit allem zusam­men­hängt – und welche Heraus­for­de­rungen daraus entstehen.

Indus­trie, Industriekultur

1892/93 ließ August Thyssen zur Versor­gung eines Walz­werks in Styrum einen großen Wasser­turm bauen. Fast 100 Jahre später und nach einer Zwischen­nut­zung als Wohn­raum über­nahm 1992 das RWW den markanten Bau.

Heute ist das Aqua­rius im Wasser­turm Styrum – direkt auf dem Ruhrtal-Radweg, neben dem Schloss Styrum – eine der Attrak­tionen Mülheims und ein Anker­punkt der Route Indus­trie­kultur.

Kaffee, Limo, Saft

Am Fuß des impo­santen Turms bietet ein mobiles Café mit Sitz­plätzen unter Sonnen­schirmen das, was man in solchen Momenten braucht:

  • ein Eis für die Kinder
  • einen guten, starken Kaffee zur Wissensverdauung
  • ein kaltes Radler für die Radler
  • einen kräf­ti­genden Imbiss
  • u.v.m.

Die Preise sind … alles andere als saftig.

Das mobile Café ist eine Frei­zeit­sta­tion der PIA-Stadt­dienste gGmbH.

Die Saison der Frei­zeit­sta­tion Aqua­rius startet mit Beginn der Oster­fe­rien und endet am Ende der Herbstferien.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Kontakt

Die Frei­zeit­sta­tion Aqua­rius ist ein Projekt der PIA-Stadt­dienste gGmbH. 

Skip to content