Frei­zeit­sta­tion Witthausbusch

Frische Waffeln im Ziegenstall

Der Witt­haus­busch ist einer der ältesten Parks in Mülheim. Eine grüne Oase im Stadt­teil Holt­hausen – aber nicht nur. Er bietet zudem viel – für Groß und Klein.

Ein Park mit vielen Facetten

Hier kann man auch was erleben. Es gibt:

Entspannen bei Kaffee und … Tierfutter?

Gemüt­liche Tische unter bunten Sonnen­schirmen, dazu ein Kiosk mit einem fami­li­en­freund­li­chen Angebot. Das ist die Frei­zeit­sta­tion Witt­haus­busch, unter­ge­bracht in einem alten Ziegen­stall. Aber keine Angst, hier duftet es köstlich!!

Denn man bekommt:

  • super leckere frische Waffeln
  • Kaffee und Softdrinks
  • Würst­chen und Eis
  • und … Tütchen mit Tierfutter

Wie die Ziegen in die Arche kamen

Vor 100 Jahren war der Witt­haus­busch ein wildes Gehölz mit großer Heuwiese. Schon damals gingen die Leute hier gern spazieren. Nach dem 2. Welt­krieg wollte man auf dem Gelände zwei kleine Zechen bauen. Der Plan wurde aber fallen­ge­lassen. Zu unren­tabel. Dann wurde am Rand des Geländes 1963 der Schirrhof gebaut, als „Zentrale für Maschinen und Futter“ (Stadt­spiegel 1976/7). Auch Schafe, Ziegen und Enten über­win­terten hier. Weil aber Bern­hard Grzimeks TV-Sendung „Ein Herz für Tiere“ gerade so populär war, wurde daraus bald ein Strei­chelzoo – und ein beliebtes Ausflugsziel.

Doch die Mittel des Grün­flä­chen­amtes waren knapp, immer wieder drohte die Schlie­ßung. 2010 endlich konnte der Schirrhof dank enga­gierter Spender, Stif­tungen und Spon­soren saniert und moder­ni­siert werden.

Auch Mülheims erste Lern­werk­statt Natur ist hier: Seit 2006 schon erkunden Kita-Kinder­gruppen, pädago­gisch ange­leitet, den Witthausbusch.

In die Gehege und Volieren wurden über die Jahre immer mehr seltene Haus­tier­rassen aufge­nommen. Dafür wurde der Schirrhof 2014 von der Gesell­schaft zur Erhal­tung alter und gefähr­deter Haus­tier­rassen e.V. (GEH) als Arche Park *(5) anerkannt.

Mehr zu den „Arche“-Projekten erfahren sie bei der Gesell­schaft zur Erhal­tung alter und gefähr­deter Haus­tier­rassen e.V. (GEH).

PDF-Broschüre über den Schirrhof

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Öffnungs­zeiten

Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 18:00 Uhr (Sommer­zeit)
Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr (Winter­zeit)
Montag: Ruhetag

Die Toiletten sind barrierefrei.

Kontakt

Die Frei­zeit­sta­tion Witt­haus­busch ist ein Projekt der PIA-Stadt­dienste gGmbH.

Skip to content