Wir bieten Service da, wo man seine Freizeit verbringt.
Vor einigen Jahren hat die PIA-Stadtdienste gGmbH gemeinsam mit verschiedenen Partnern in der Stadt Mülheim an der Ruhr ein Konzept für Freizeitstationen entwickelt und dieses danach umgesetzt. Die Idee ist es ein Versorgungsangebot dort bereitzustellen, wo viele Menschen sich in ihrer Freizeit aufhalten.
Spielplätze, Parks, Sehenswürdigkeiten oder das Ruhrufer bieten sich hier als Standorte an. Freizeitstationen sind mobile oder fest installierte kleine Verkaufsstellen inklusive Sitzgelegenheiten und Toiletten.
Hier bietet unser kompetentes Team die leckere Tasse Kaffee, einen kleinen Imbiss oder im Sommer ein kühles Getränk an. Ein Eis darf natürlich auch nicht fehlen. Die Stationen sind für Radfahrer gut zu erreichen und liegen an den regionalen Radwegen Ruhrtalradweg und Route Industriekultur.
Unsere Freizeitstationen
Freizeitstation Aquarius
Die Freizeitstation Aquarius befindet sich am Aquarius Wassermuseum in der Nähe des Schlosses Styrum im gleichnamigen Stadtteil von Mülheim.Freizeitstation Witthausbusch
Die Freizeitstation Witthausbusch befindet sich im gleichnamigen Park im Mülheimer Stadtteil Holthausen.Freizeitstation Ruhrstrand
Die Freizeitstation Ruhrstrand befindet sich in den Saarner Ruhrauen auf der Halbinsel an der Mendener Brücke.
Freizeitstationen sind familienfreundlich!
An der Freizeitstation Aquarius und der Freizeitstation Witthausbusch gibt es ein kostengünstiges Menü-Angebot für Kinder. So können sich Familien kostengünstig versorgen. Im Jahr 2007 wurden die Freizeitstationen durch das “Mülheimer Bündnis für Familie” als familienfreundlicher Betrieb ausgezeichnet!
An der Freizeitstation Ruhrstrand befindet sich unter anderem eine Grillanlage mit 6 Grillplätzen. Über die Stadt Mülheim an der Ruhr können Sie sich einen Grillplatz reservieren (kostenpflichtig).
Die Freizeitstationen sind Einrichtungen der Beschäftigungsförderung. Hier erhalten arbeitslose Menschen die Gelegenheit, sich auf die neuen Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Sie bieten ausgezeichnete Trainingsmöglichkeiten für Berufsfelder im Kundendienst und Service.
Kontakt
Ansprechpartner: Herr Windhagen
E‑Mail: harald.windhagen@stadtdienste.de