Umsteigen leicht gemacht
Radstationen. In den Niederlanden kennt man sie schon lange. In Deutschland, speziell in Nordrhein-Westfalen, gibt es immer mehr solcher Stationen. Seit 1995 fördert die Landesregierung NRW – auf Initiative des ADFC – die Einrichtung von Radstationen. 100 sollen es werden, 70 sind bisher realisiert. Wo genau, zeigt Ihnen diese Karte.
5 Radstationen im westlichen Ruhrgebiet werden von der PIA Stadtdienste gGmbH betrieben:
- Radstation Bottrop Hbf
- Radstation Bottrop ZOB (Busbahnhof)
- Radstation Duisburg Hbf
- Radstation Mülheim Hbf
- Radstation Mülheim-Styrum Bahnhof
Radstationen. Das ist Radfahr-Service an zentralen (Bus-)Bahnhöfen. Die Dienstleistungen sind preiswert, damit sie für ALLE erschwinglich sind, die aufs Rad umsteigen oder einfach nur öfter Rad fahren wollen*:
- Bewachung — Sicheres Verwahren Ihrer Fahrräder
- Fahrradvermietung — Umfangreiches Angebot an Fahrrädern und Zubehör
- Service & Werkstatt — Günstige Reparatur und Service rund ums Fahrrad
- Reinigung — In der Waschanlage oder manuell
- Gepäckaufbewahrung
* Nicht überall ist das gesamte Angebot verfügbar. Informieren Sie sich über die Webseite der jeweiligen Radstation.
Die Radstation Mülheim wird unterstützt von der Stadt Mülheim an der Ruhr.