Radsta­tionen

Umsteigen leicht gemacht

Radsta­tionen. In den Nieder­landen kennt man sie schon lange. In Deutsch­land, speziell in Nord­rhein-West­falen, gibt es immer mehr solcher Stationen. Seit 1995 fördert die Landes­re­gie­rung NRW – auf Initia­tive des ADFC – die Einrich­tung von Radsta­tionen. 100 sollen es werden, 70 sind bisher reali­siert. Wo genau, zeigt Ihnen diese Karte.

5 Radsta­tionen im west­li­chen Ruhr­ge­biet werden von der PIA Stadt­dienste gGmbH betrieben:

Radsta­tionen. Das ist Radfahr-Service an zentralen (Bus-)Bahnhöfen. Die Dienst­leis­tungen sind preis­wert, damit sie für ALLE erschwing­lich sind, die aufs Rad umsteigen oder einfach nur öfter Rad fahren wollen*:

  • Bewa­chung — Sicheres Verwahren Ihrer Fahrräder
  • Fahr­rad­ver­mie­tung — Umfang­rei­ches Angebot an Fahr­rä­dern und Zubehör
  • Service & Werk­statt — Güns­tige Repa­ratur und Service rund ums Fahrrad
  • Reini­gung — In der Wasch­an­lage oder manuell
  • Gepäck­auf­be­wah­rung

* Nicht überall ist das gesamte Angebot verfügbar. Infor­mieren Sie sich über die Webseite der jewei­ligen Radstation.

Die Radsta­tion Mülheim wird unter­stützt von der Stadt Mülheim an der Ruhr.

Skip to content